VWEW-FACHKONGRESS: WINDKRAFT IN DEUTSCHLAND. Wasser- und Windkraft sind die regenerativen Energieträger, die in Deutschland den größten Anteil an der Stromerzeugung haben. Da dieser Strom über das Erneuerbare-Energien-Gesetz subventioniert wird, spalten sich die mit der Energiewirtschaft befassten Gruppen in zwei häufig unversöhnliche Lager.